Marisa Wiens
-
Arbeiten in Teilzeit: Nur halbe Kraft voraus?
Von
Wie ist es eigentlich, als Teilzeitkraft zu arbeiten? Kann man trotz reduzierter Stundenzahl Verantwortung übernehmen und in allen Projekten eingesetzt werden? Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen: ja!
-
Wenn Arbeit nicht Arbeit wäre
Von
„Warum ist Arbeit für viele Menschen etwas Negatives – etwas, das wir tun müssen, um leben zu können?” Diese Frage stellte unsere Geschäftsführerin Kerstin meinen Teammitgliedern und mir in einer Besprechung. Es ging um das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Arbeitszeiterfassung, das unter anderem dazu dienen soll, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu schützen.
-
Unsere Team Talks – ein Kommunikationsformat mit Potenzial
Von
Lest ihr eigentlich gerne Nachrichten? Oder seid ihr froh, wenn ihr im persönlichen Austausch mehr über das Weltgeschehen erfahren könnt? Vorlieben sind verschieden, auch in dieser Hinsicht. Manche Leute sind aufnahmefähiger, wenn sie Infos schwarz auf weiß vor sich haben; andere bevorzugen mündliche Kommunikation.
-
Unser Intranet im Wandel der Zeit
Von
Interne Kommunikation hat etwas von einem Seiltanz: Es ist schwer, die richtige Balance zu finden. Als Team Unternehmenskommunikation wollen wir nicht zu wenig informieren, aber auch niemanden bombardieren. Wir wollen keine langweiligen Texte liefern, diese aber auch nicht unnötig mit Drama und Emotionen aufblähen. Wir wollen zum selbstständigen Austausch zwischen den Abteilungen ermutigen, aber trotzdem eine wichtige Schnittstelle bleiben.
-
Von Raubtieren, Honig und Splittern im Auge: Feedback geben und annehmen
Von
Harmlos und ungefährlich? Von wegen! Feedback zu geben, gleicht einer Raubtierfütterung: Ich muss behutsam vorgehen und damit rechnen, dass meinem Gegenüber nicht alles schmeckt, was ich ihm serviere.
-
Der oder das Blog? Das ist hier die Frage …
Von
in By the wayNa, hattest du am Frühstückstisch auch schon mal eine heftige Diskussion darüber, ob es die, das oder der (sagt das echt jemand?!) Nutella heißt? Die Meinungen gehen hier stark auseinander: Ist es die Haselnusscreme, der Haselnussbrotaufstrich oder das Haselnussfrühstücksvergnügen?
-
Ein Apostroph bei Michael’s Garage? Könnt ihr eigentlich kein Deutsch?
Hast du schon mal einen „Oreo Kek’s“ gegessen? Oder im Supermarkt „Anana’s aus Costa Rica“ und „Erste Hilfe Set’s“ gekauft? Wenn wir ein Apostroph an Stellen setzen, an denen dies in der deutschen Sprache nicht erlaubt ist, spricht man umgangssprachlich von einem Deppen- oder Idiotenapostroph. Als ich für diesen Blogeintrag im Netz recherchierte, stieß ich…