InnovationPositive. Was?
Seit einem Jahr wird innerhalb der Marantec Group viel über die InnovationPositive Methode gesprochen. Aber was ist das genau? Und was hat das mit Marantec zu tun? Der Reihe nach!
Weiterlesen “InnovationPositive. Was?”Seit einem Jahr wird innerhalb der Marantec Group viel über die InnovationPositive Methode gesprochen. Aber was ist das genau? Und was hat das mit Marantec zu tun? Der Reihe nach!
Weiterlesen “InnovationPositive. Was?”Hast du schon mal einen „Oreo Kek’s“ gegessen? Oder im Supermarkt „Anana’s aus Costa Rica“ und „Erste Hilfe Set’s“ gekauft? Wenn wir ein Apostroph an Stellen setzen, an denen dies in der deutschen Sprache nicht erlaubt ist, spricht man umgangssprachlich von einem Deppen- oder Idiotenapostroph. Als ich für diesen Blogeintrag im Netz recherchierte, stieß ich auf viele Beispiele für solche falsch gesetzten Apostroph’s, ähm, ich meine natürlich Apostrophe.
Weiterlesen “Ein Apostroph bei Michael’s Garage? Könnt ihr eigentlich kein Deutsch?”Als ich davon erfuhr, dass wir uns neu aufstellen werden und unsere Buchhaltung zukünftig in eine werksübergreifende Buchhaltung ausrichten werden, war ich im ersten Moment sehr froh aber auch skeptisch zugleich, da ich mir sofort Gedanken um die Umsetzung gemacht habe und wie es in der Zukunft funktionieren kann.
Weiterlesen “Werksübergreifende Buchhaltung? Läuft!”Wieder einmal kommt der LKW mit den dringend benötigten Komponenten nicht rechtzeitig, um termingerecht unsere Kundenaufträge zu produzieren? So oder so ähnlich geht es seit dem Start der Corona-Pandemie wahrscheinlich vielen Produktionsbetrieben.
Weiterlesen “Schokolade als Problemlöser”Was für eine Entwicklung! Vor der Pandemie war das Arbeiten vom Home Office nicht der Standard. Sicherlich gab es die einen oder anderen Bedenken. Durch die Pandemie wurde es auf den Kopf gestellt. Und siehe da: Mobiles Arbeiten funktioniert!
Weiterlesen “Mobiles Arbeiten funktioniert!”