Kategorie: Mindset
-
Wie fühlt man sich auf der Reise zum Open Champion? Gedanken aus dem Marantec-Alltag
Von
in MindsetWir haben hier im Blog schon viel über unsere Entwicklung zum Open Champion berichtet. Damit diese Transformation gelingt, ist es wichtig, ein gemeinsames Ziel vor Augen zu haben und alle Mitarbeiter:innen mit auf die Reise zu nehmen. Wir haben unseren Ansatz intern in kleinen Gruppen diskutiert. Nadine aus dem Vertrieb nahm einen dieser Termine zum…
-
Gendern in der deutschen Sprache: Warum die Marantec Group den Doppelpunkt gewählt hat
Von
Die deutsche Sprache ist eine wunderschöne und komplexe Sprache, die von vielen Menschen weltweit gesprochen wird. Aber wie sieht es eigentlich mit der Inklusivität der deutschen Sprache aus? Die Marantec Group hat sich vor einiger Zeit entschieden, in ihrer offiziellen Kommunikation zukünftig mit Doppelpunkt zu gendern, um allen Geschlechtern eine Stimme zu geben.
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit – alles kalter Kaffee?
Von
Was zeichnet heutzutage eine gute Partnerschaft in der Wirtschaft aus? Gute Frage! Partnerschaften wachsen nicht auf Bäumen sondern entwickeln sich über die Zeit immer weiter – Eigentlich so wie eine Ehe auch …
-
Wie umgehen mit Veränderung? Perspektivwechsel und Einsichten in frischer Nordsee-Inselluft
Von
Was tun, wenn nach vielen Jahren in einem Unternehmen plötzlich ein anderer Wind weht? Wieder einmal hat uns unser Leitsatz „A new way to get there #together“ angespornt, einen ungewöhnlichen Weg zu beschreiten:
-
Neue Produktvariante in Rekordzeit – eine Teamleistung, alles andere als „light“
Von
Wie sichert ein Unternehmen seine Lieferfähigkeit für ein Produkt, wenn aufgrund von Engpässen plötzlich astronomische Preise für die Komponenten aufgerufen werden? Wieder einmal hat uns unser Leitsatz „A new way to get there #together“ angespornt, einen ungewöhnlichen Weg zu beschreiten:
-
Wenn Arbeit nicht Arbeit wäre
Von
„Warum ist Arbeit für viele Menschen etwas Negatives – etwas, das wir tun müssen, um leben zu können?” Diese Frage stellte unsere Geschäftsführerin Kerstin meinen Teammitgliedern und mir in einer Besprechung. Es ging um das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Arbeitszeiterfassung, das unter anderem dazu dienen soll, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu schützen.
-
So spart Marantec 150 kg Plastikmüll im Jahr ein
Von
Sicher, die großen Schritte hin zu einem umwelt- und klimafreundlicheren Unternehmen haben in der Regel eine größere Außenwirkung. Das bedeutet jedoch nicht, die vielen kleinen Schritte zu unterlassen, weil sie vielleicht nicht so publicitytauglich sind. Einen solchen kleinen Schritt, der auch keine Auswirkungen auf unsere Produkte hat, sind wir in der Antriebsproduktion in Marienfeld gegangen. Dort…
-
Keine Hierarchien bedeutet nicht kopflos
Von
Bei Marantec setzen wir auf Eigeninitiative und Verantwortung. Keine Hierarchien bedeutet nicht Kopflos. Warum, erklärt Eva Stankewitz.
-
Wir sind Open Champion: Was bedeutet das für unser Selbstverständnis, unsere Transformation und unsere tägliche Arbeit?
Von
Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind real u finden bereits statt. Daran gibt es absolut keinen Zweifel. Auch sind sie komplex u wir tun gut daran, dies zu akzeptieren. Denn nur so können wir die richtigen Antworten finden.
-
The Spirit of Marantec
Von
in MindsetWie kriege ich die Leute dazu, einen grundsoliden deutschen Mittelständler als innovatives, fortschrittliches Unternehmen wahrzunehmen?