
Von
Bei Marantec setzen wir auf Eigeninitiative und Verantwortung. Keine Hierarchien bedeutet nicht Kopflos. Warum, erklärt Eva Stankewitz.

Von
In einer Welt voller Standardlösungen sticht Norbert Zock heraus. Durch die Vereinigung von Kreativität, technischem Fachwissen und Marantec-Säulenantrieben entwickelte er eine individuelle Sonderlösung für seine Garage und den Eingangsbereich seines Hauses. Dieser Fall demonstriert eindrucksvoll die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von Marantec-Antrieben.

Von
Aus MFZ Antriebe in westmünsterländischen Legden ist Ende April Marantec Legden geworden. Die Umfirmierung ist ein konsequenter Schritt, nachdem zuvor schon die Entscheidung zugunsten einer Produktmarke gefallen war. Marantec statt Marantec und MFZOvitor.

Von
Im Jahr 2020 wies unser Chef uns freundlich darauf hin, dass die Ordnung und Sauberkeit an unserem Standort Marienfeld suboptimal waren. Und zwar zu Recht! Also überlegten wir, wie wir diesen Zustand ändern konnten – und entschieden uns für die 5S-Methode.

Von
„Warum ist Arbeit für viele Menschen etwas Negatives – etwas, das wir tun müssen, um leben zu können?” Diese Frage stellte unsere Geschäftsführerin Kerstin meinen Teammitgliedern und mir in einer Besprechung. Es ging um das Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Arbeitszeiterfassung, das unter anderem dazu dienen soll, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor Ausbeutung zu schützen.

Von
Ein aufregender Tag bei Marantec America! Ende Juni wurde der allererste VTA auf unserer neuen Produktionslinie in Gurnee, Illinois, montiert.

Von
Die deutsche Sprache ist eine wunderschöne und komplexe Sprache, die von vielen Menschen weltweit gesprochen wird. Aber wie sieht es eigentlich mit der Inklusivität der deutschen Sprache aus? Die Marantec Group hat sich vor einiger Zeit entschieden, in ihrer offiziellen Kommunikation zukünftig mit Doppelpunkt zu gendern, um allen Geschlechtern eine Stimme zu geben.

Von
Ich liebe meinen Job bei Marantec. Ja, ich liebe die zwischenmenschliche Kommunikation und versuche, Konflikte und Probleme zu erkennen. Obwohl … eigentlich existiert das Wort „Problem“ nicht in meinem Wortschatz. Noch bevor ich etwas als Problem bezeichne, suche ich eine Lösung – und finde diese meist schnell.

Von
Wie kann der deutsche Mittelstand Big Tech Paroli bieten? Wieder einmal hat uns unser Leitsatz „A new way to get there #together“ angespornt, einen ungewöhnlichen Weg zu beschreiten: